Wasserschaden? Wir kümmern uns!

MR-Bautrocknung

MR Bautrocknung

Fragen? Wir haben die Antworten.

Ein Wasserschaden wirft oft mehr Fragen auf, als man zunächst denkt: Wo genau liegt die Ursache? Wie läuft die Leckortung ab? Wer übernimmt die Kosten? Und was muss ich als Eigentümer, Mieter oder Verwalter beachten?

In unserem FAQ-Bereich findet man die wichtigsten Antworten rund um Leckortung, Reparatur und Trocknung – klar, kompakt und verständlich erklärt. So weiß man genau, was einen erwartet, wie wir vorgehen und worauf es ankommt.

Denn gute Entscheidungen brauchen gutes Wissen – besonders dann, wenn schnelle und gezielte Maßnahmen gefragt sind.

Und falls Deine Frage nicht dabei ist: Rufe uns einfach an. Wir nehmen uns gerne Zeit für Dein Anliegen.

Wie erkenne ich einen versteckten Wasserschaden in meinem Haus?

Ein versteckter Wasserschaden macht sich oft durch feuchte Wände, muffigen Geruch oder Schimmelbildung bemerkbar. Unsere Experten nutzen moderne Leckortung-Technologien, um die Schadstelle exakt zu lokalisieren und größere Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.

Bietet Ihr alle Leistungen aus einer Hand an – auch Reparaturen und Folgearbeiten wie Maler- oder Fliesenarbeiten?

Ja, bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand – mit nur einem festen Ansprechpartner für den gesamten Ablauf. Unser bewährtes Prinzip lautet: Leckortung, Reparatur und Trocknung – genau in dieser Reihenfolge.

Kleinere Reparaturen und Malerarbeiten führen wir direkt selbst durch. Für alle weiteren Gewerke, wie z. B. Fliesenleger- oder Trockenbauarbeiten, greifen wir auf ein zuverlässiges Netzwerk aus langjährigen Partnerunternehmen zurück. Diese arbeiten seit vielen Jahren mit uns zusammen und sind auf die speziellen Anforderungen im Schadensfall bestens vorbereitet. So stellen wir sicher, dass Sie sich um nichts kümmern müssen – wir koordinieren alle Schritte für Sie.

Wo bietet ihr Eure Dienstleistung an?

Unser Schwerpunkt liegt in Neumarkt in der Oberpfalz – hier sind wir schnell und zuverlässig zur Stelle. Darüber hinaus sind wir regelmäßig in der Metropolregion Nürnberg sowie in den angrenzenden Landkreisen wie Amberg, Roth und Umgebung im Einsatz. Bei Hochwasser- oder Flutkatastrophen sind wir natürlich auch überregional für Euch da, um betroffene Keller und Häuser schnellstmöglich wieder trocken zu legen.

Wie lange dauert eine technische Bautrocknung?

Je nach Schadenausmaß dauert eine Bautrocknung in der Regel zwischen 7 und 21 Tagen. Dank moderner Technik arbeiten wir schnell und effizient, um Folgeschäden durch Feuchtigkeit zu verhindern.

Übernimmt meine Versicherung die Kosten für Wasserschäden?

In den meisten Fällen übernimmt die Wohngebäudeversicherung oder Hausratversicherung die Kosten bei einem Wasserschaden. Wir unterstützen Sie bei der Schadensdokumentation und der direkten Abwicklung mit der Versicherung.

Warum ist eine schnelle Leckortung so wichtig?

Je früher eine Leckortung erfolgt, desto geringer ist der Schaden durch Feuchtigkeit. Unsere Experten lokalisieren verdeckte Leitungsbrüche schnell und präzise, um Kosten und Folgeschäden zu minimieren.

Schadensanalyse

Ursachenforschung

Reparaturarbeiten

Wasserschadentrocknung

Bautrocknung

Feuchtigkeitsmessung

Schimmelbeseitigung

Luftentfeuchtung

Estrichtrocknung

Dämmschichttrocknung

Leckageortung

Thermografie

Sanierungsarbeiten

Notfallservice

Beratung und Planung